Informationen - GCC von 1965 .e.V

GCC von 1965 e.V.
GCC von 1965 e.V.
GCC von 1965 e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Der Große Karnevalsumzug des GCC von 1965 e.V.
 startet am Rosensonntag den 02.03.2025 in Groitzsch
 

Alle Infos, Zeiten, Ablauf, etc.
 
1.) Zeiten und Ablauf
 
2.) Infos für Zuschauer und Gäste
 
3.) Infos für Umzugsteilnehmer
 


1.) Zeiten und Ablauf am Sonntag, den 02.03.2025
 ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 
ab 12:00 Uhr Markttreiben mit Mugge, Marktplatz, Schausteller
 
ab 13:00 Uhr Einfahrt und Stellen der Umzugsgruppen nach Plan
 
ab 13:30 Uhr Vorprogramm Showbühne
 
ab 14:00 Uhr Hauptprogramm des GCC, Marktplatz, Showbühne
 
ab 14:30 Uhr Start des Großen Carnevalumzuges des GCC von 1965 e.V.
 Start und Ziel ist der Marktplatz, die Runde wird 2x gefahren
 
ab 17:00 Uhr Große Abschlussparty, im Festzelt am Schützenplatz
 
ab 20:00 Uhr Große Abschlussparty im Festzelt am Schützenplatz mit Preisverleihung an die
schönsten Umzugsbilder und Party in den Rosenmontag!
 
 

2.) Infos für Zuschauer und Gäste
 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
Standorte:
 
Marktplatz: Schausteller für Groß und Klein, leibliches Wohl, Showbühne, Start und Ziel des Umzuges
 
Strecke: verschiedene Schausteller fürs leibliche Wohl
 
WC-DIXI: Marktplatz, Zeitzer Straße gegenüber von Nick Heise, Schützenplatz, Lindenplatz,
 
Brühl, Am Wasserturm, Altenburger Straße/ Ecke Bahnhofstraße, Altenburger Straße/ Kreuzung
Windmühlenstraße, Sebastians Hof, Südstraße, Wasserturm/Oberschule Groitzsch
 

Stadtplan:
 
 Umzugsstrecke des GCC von 1965 e.V.

 
____________________________________________________________________
Parkplätze:



____________________________________________________________________
Umleitung:


 ____________________________________________________________________
Lageplan:
 

____________________________________________________________________
Flucht- und Rettungswegeplan:



____________________________________________________________________
Wegezoll gilt für alle Zuschauer an der Umzugsstrecke, Kinder sind bis 12 Jahre frei.
 
Für das Eintrittsgeld bekommt Ihr eine Umzugsplakette und einen
 
genialen Carnevalumzug mit viel Kamelle, Süßem und Unterhaltung.
 
Die gekaufte Plakette ist unserem Sicherheitsteam bei Eintritt ins Zollgebiet
 
zu zeigen. Danke, schon im Voraus für Eure Unterstützung.
 

Straßensperrungen:
  
Von 12:00 - 18:00 Uhr ist die Stadt für den Autoverkehr an der Umzugsstrecke und deren Zuwege gesperrt.
 
Von 12:00 - 18:00 Uhr ist in der Stadt absolutes Park- und Halteverbot.
 
Auch in Parkbuchten und Parkflächen direkt an der Umzugsstrecke und deren Zuwege!
  

Anwohner an der Umzugsstrecke sollten sich bitte auf Behinderungen einstellen.
 
Die Umleitung um Groitzsch ist ausgeschildert.
 
Bitte haltet Euch an die Anweisungen der Polizei, der Einweiser und der Sicherheitsleute
 
 
Notruf: 112 und Codewort „Groitzscher Carnevalumzug“ nennen,
 
Sanitäter sind am Marktplatz und Richard-Wagner-Straße
 
Feuerwehr ist stationiert am Markt, Zeitzer Straße und Altenburger Straße
 


3.) Infos für Umzugsteilnehmer
 :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Die Zusammenkunft aller Umzugsgruppen
 
zur Versicherungs- und Sicherheitsunterweisung, Vergabe der Startnummern und Stellplätze findet am
 
Montag den 24.02.2025, 19.00 Uhr im Schützenhaus Pegau statt.

Von jeder Gruppe müssen zu dieser Sitzung bis zu zwei verantwortlichen Personen teilnehmen. Zusätzlich sollte auch der Fahrzeugführer Eures Umzugswagens mit anwesend sein.
 
Das Stellen aller Umzugsgruppen am Umzugstag beginnt 13:00 Uhr.
 



Zurück zum Seiteninhalt